Rezept: Whisky-Plätzchen

Whisky-Plätzchen
Rezept nur für Person ab 18 Jahre.

Arbeiten sie wegen der Unfallgefahr nur unter Aufsicht während des Umgangs mit Küchengeräten wie Mixer, Backofen etc. .

Zutatenliste:
1 Tasse Wasser
1 Tasse Zucker
4 große Eier
2 Tassen getrocknete Früchte
1 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Salz
1 Tasse braunen Zucker
Saft einer Zitrone
50g Nüsse
1 Flasche irischen Whisky, mindestens 8 Jahre alt.


Zubereitung:
Öffnen Sie die Flasche Whisky und testen Sie ihn auf seine Qualität.

Nehmen Sie eine große Schüssel. Versuchen Sie den Whisky erneut! Um sicher zu sein, daß es sich um die beste Qualität handelt, füllen Sie eine Tasse randvoll und trinken Sie sie aus.

Werfen Sie anschließend den elektrischen Mixer an und schlagen eine Tasse voll Butter in der Schüssel schaumig. Fügen Sie einen Teelöffel Zucker hinzu und schlagen weiter.

Stellen Sie sicher, daß der Whisky noch immer OK ist! Versuchen Sie eine weitere Tasse. Schalten Sie den Mixer aus.

Werfen Sie zwei Eier in die Schüssel und schmeißen Sie die Tasse mit den getrockneten Früchten hinterher. Mixen Sie den Schalter wieder an. Falls Sie die gefrüchteten Trockene zu klebrig werden, lösen Sie sie mit einem Schraubenzieher.

Schmecken Sie das Backpulver ab und vergessen Sie nicht den Whisky auf seine Färbung zu checken! Als nächstes sieben Sie zwei Tassen Salz oder etwas ähnlichens. Was solls? Prüfen Sie den Whisky!

Nun hacken Sie den Zitronensaft klein und pressen Sie die Nüsse aus. Fügen Sie einen großen Löffel Rizinusöl hinzu und rühren alles mit dem Zeigefinger kräftig durch.

Löffel vom Zucker oder so. Irgendeinen werden Sie doch in Ihrer Küche finden! Verdammt nochmal.

Fetten Sie den Ofen ein. Drehen Sie die Kuchenform auf 350° C. Vergessen Sie nicht den Schalter abzumixen. Schmeißen Sie die Schüssel aus dem Fenster.

Trinken Sie den Rest Whisky und gehen Sie zu Bett.

6 Kommentare

  1. wortman · Dezember 13, 2008

    LOOOOL
    und ich dachte, hier lese ich eine anständige anleitung 🙂
    ich bleib dann mal beim letzten satz 😉

    Like

  2. Xander · Dezember 13, 2008

    Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt 😉

    Like

  3. wortman · Dezember 13, 2008

    oder auch:
    mal verlieren wir und mal gewinnen die anderen 🙂

    Like

  4. Xander · Dezember 13, 2008

    Was das angeht hatte ich vom Feeling her eh kein gutes Gefühl.

    Like

  5. Billy · Dezember 21, 2008

    Ich habe es mit 36 Jahre alten Whisky probiert.
    Nachdem ich mit dem Backen fertig war (Das Koma endete nach 2 Tage)
    sah ich auch 36 Jahr älter aus. Aber was soll’s. Das Rezept ist gut und ich werde es nochmal machen (bei Jopi hat es auch geklappt).

    Like

  6. Xander · Dezember 21, 2008

    Das nächste Mal bitte dann Fotos von deinem Test (von dir und den Plätzchen)!

    Like

Sag was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s