Serienkritik: THE PRETENDER


There are Pretenders among us. Geniuses with the ability to become anyone they want to be…

In 1963, a corporation known as The Centre, isolated a young Pretender named Jarod and exploited his genius for their research. Until one day….their Pretender ran away!

Jarod ist hochbegabt und hat die Fähigkeit, sich in jeden anderen Menschen zu verwandeln – anhand der Lektüre von Fachliteratur und seiner Feinfühligkeit kann er sich so auch in andere Menschen hinversetzen, um beispielsweise ihre Handlungen nachzuvollziehen oder vorherzusagen. Die geheimnisvolle Organsisation „The Centre“ entführt ihn aufgrund dessen in seiner Kindheit und missbraucht seine Gabe von nun an, um „Simulationen“ durchzuführen, aufgrund deren Ergebnisse sie ihre Verbrechen planen und ausführen kann. Als junger Erwachsener gelingt Jarod die Flucht und nutzt seine Gabe von nun an, um Gutes zu tun – und, um die Wahrheit über seine Vergangenheit aufzudecken…



(YouTube)

Vier Staffeln lang konnte man Jarod dabei zusehen, wie er jede Folge eine andere Identität annahm und das Centre auf der Jagd nach ihm immer einen Schritt zurück lag. Dabei war das Konzept ähnlich wie bei „Akte X“: Es gab die einzelnen, abgeschlosssenen Episoden mit einem „Fall der Woche“ und die Folgen, die sich mit der Rahmenhandlung befassten. Hier ging es nicht nur darum, dass Jarod, vom Centre verfolgt, seine wahre Identität aufdecken will, sondern auch um die einzelnen Personen im Centre selber. Hier hat jeder seine eigene Vergangenheit, die irgendwie bewältigt werden muss – und es war nicht selten, dass diese auch miteinander verwoben waren.

Da Jarod seine Kindheit im Centre verbracht hatte, war es nur natürlich, dass ihm die Außenwelt völlig fremd war. Und so hat man ihn auch dabei beobachtet, wie er die simpelsten Dinge neu entdeckt – so lässt er sich zum Beispiel von einem Kind erklären, was Oreos sind und wie man sie essen muss: Aufklappen und die Milchcreme ablecken. Den Keks selber zu essen ist dabei natürlich optional. Und so war Jarod die gesamte Folge damit beschäftigt, Oreos zu essen – natürlich nur auf diese bestimmte Art und Weise. Komische Reaktionen der erwachsenen Außenwelt inklusive. In manchen Folgen kann man „Pretender“ dabei fast als Charakterstudie sehen – die Entwicklung Jarods von Staffel zu Staffel ist sehr nachvollziehbar, lustig und spannend.

„The Pretender“ hatte, wie oben beschrieben, mehrere Handlungsbögen. Durch die Verwebung dieser miteinander ist eine hochspannende Serie entstanden, die leider völlig zu unrecht abgesetzt wurde. Die staffelübergreifenden Cliffhanger haben mich regelmäßig wahnsinnig gemacht – waren die noch offenen Fragen doch wirklich von Bedeutung. Ihr könnt Euch vorstellen, was nach dem überraschenden Ende nach Staffel 4 los war, enthielt diese doch den bis dato spannendsten und wichtigsten Cliffhanger. Und wir haben nie erfahren, wies weiterging… also in Deutschland, denn:

„The Pretender“ wurde nach Ende der Serie mit Staffel 4 mit zwei Spielfilmen fortgesetzt (die meines Wissens aus mir unerklärlichen Gründen noch nicht im deutschen Free-TV kamen) und momentan scheint noch eine Fortsetzung geplant zu sein. Nach Angaben von Fictionbox haben sich die geistigen Väter der Serie, Steven Long Mitchell und Craig W. Van Sickle schon mit Michael T. Weiss abgesprochen, „The Pretender“ wieder aufleben zu lassen – „es soll etwas wirklich Ungewöhnliches und anderes dabei heraus kommen.“
(via)

30 Kommentare

  1. wortman · November 23, 2008

    wie ich sehe, hab ich dich wieder auf den geschmack gebracht 🙂

    irgendwo zum ende der 3. staffel hab ich aufgehört zu gucken… sollte mir wohl mal die 4. staffel zu gemüte führen 🙂

    Like

  2. Xander · November 23, 2008

    Komisch, musste den Kommentar erst freigeben…
    Aber hast recht, jetzt würde ich das auch gerne mal wieder sehen…

    Like

  3. wortman · November 23, 2008

    neuerdings müssen überall kommentare selbst von stammlesern freigegeben werde. irgendwas harkt da bei WP 😦

    je mehr ich drüber nachdenke, könnte ich auch wieder anfangen zu gucken 🙂

    Like

  4. Xander · November 23, 2008

    Dann wollen wir mal hoffen dass die bald fertig sind mit Harken *g*

    Hast übrigens ne E-Mail, schau mal rein.

    Like

  5. lalia · November 23, 2008

    hö? oh… das is aber unfähr von WP

    Pretender war eine Serie, die meine Eltern imer mitgesehen haben. Davon könnte es ruhig noch mehr Folgen geben… hach. Und die Filme wil ich nun auch sehen… na toll *grummel*

    Like

  6. wortman · November 23, 2008

    War grade was am Vorbereiten. Gehe sofort gucken 🙂

    Like

  7. wortman · November 23, 2008

    i-mehl ist auf dem rückweg 🙂

    Like

  8. Xander · November 23, 2008

    Gleichfalls!

    Und bei WP ist der Wurm drin – jetzt wird nicht mal hier angezeigt, ob ein neuer Kommentar geschrieben wurde, er ist dann einfach da. Also, wenn ich ihn nicht noch freischalten muss.

    Like

  9. wortman · November 23, 2008

    ich sags ja… WP spinnt im moment 😉
    i-mehl on tour 🙂

    Like

  10. Xander · November 23, 2008

    Retour.

    Naja, solange mein Blog nicht irgendwann komplett weg ist kann man da ja noch mit leben…

    Like

  11. wortman · November 23, 2008

    das hätte mir auch grad noch gefehlt…

    Like

  12. wortman · Dezember 3, 2008

    3. staffel im anmarsch 😉

    Like

  13. Xander · Dezember 3, 2008

    🙂

    Like

  14. lalia · Dezember 4, 2008

    und ich… *_*

    Like

  15. dani · Dezember 26, 2008

    wann ist die 3. staffel und 4. staffel denn im anmarsch!“??? ich habe jetzt 1. und 2. staffel aber jetzt kommt gar nix mehr *snif* Dani

    Like

  16. Xander · Dezember 27, 2008

    Wo hast du die denn? Auf DVD auf Deutsch? *auchhabenwill*
    Wortman meint übrigens was anderes…

    Like

  17. wortman · Dezember 27, 2008

    😉
    in dem sinne: staffel 4 durch

    Like

  18. lalia · Dezember 27, 2008

    oi…

    Like

  19. Xander · Dezember 28, 2008

    Wir nähern uns.

    Like

  20. wortman · Dezember 28, 2008

    und wie 😉
    steten fußes zum ziele… und so schicket mir den speziellen boten, wo denn eure heimstatt liegt.

    Like

  21. Xander · Dezember 28, 2008

    Und es stand geschrieben, dass es so geschehen solle und der Dank ewig Euch gelten solle. Es werden Lieder gedichtet und Sagen geschrieben werden, die der Tat für alle Tage huldigen.

    Oder so.

    Like

  22. lalia · Dezember 28, 2008

    alles okay mit euch? ^^

    Like

  23. wortman · Dezember 28, 2008

    und so soll es geschehen. und nun lasset das horn helmhammerhans erschallen in der klamm… oder dem blog 😉

    @Lalia: och.. uns gehts blendend *g*

    Like

  24. Xander81 · Dezember 29, 2008

    Uns gehts prima!
    (Denn selig sind die geistig Armen)

    Like

  25. lalia · Dezember 29, 2008

    Amen.

    hauptsache, ihr habt euren Spaß ^^

    Like

  26. wortman · Dezember 29, 2008

    den haben wir lalia. willst mitmachen? 😉

    Like

  27. lalia · Dezember 29, 2008

    immer doch

    Like

  28. wortman · Dezember 29, 2008

    dann mail mich mal an lalia und ich verrate dir, welches spiel das ist 😉

    Like

  29. Pingback: Media Monday #132 | Xanders Blog - Filme.TV.Sowas.
  30. Pingback: Blogparade: Serien-Highlights | Xanders Blog - Filme.TV.Sowas.

Sag was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s