Tag: 18. Juli 2008
Kritik: DAS PARFUM – DIE GESCHICHTE EINES MÖRDERS
„Er begriff, dass er sein Leben lang für für alle ein Niemand gewesen war. Was er jetzt empfand, war die Angst, tatsächlich nicht vorhanden zu sein, als existiere er nicht.“
Jean-Baptiste Grenouille wird im Frankreich des 18. Jahrhunderts auf dem Pariser Fischmarkt von einer Fischverkäuferin geboren und verstoßen. Von Geburt an verfügt er über einen ausgezeichneten Geruchssinn, der ihn von allen andern Menschen abhebt. Das Baby wird gefunden und wächst in einem Heim auf, um dann an eine Gerberei verkauft zu werden. Als Grenouille eine Lieferung an den Parfum-Hersteller Baldini ausliefert, will er er seiner Bestimmung folgen – Den Duft eines Menschen konservieren. In der Folge mutiert er mehr und mehr zum gewissenlosen Massenmörder, um seinem Ziel näher zu kommen…